Ladestationen
Elektro-Autos und -Fahrräder sind umweltfreundlich, müssen aber regelmäßig mit Energie versorgt werden. Wer nicht auf öffentlich verfügbare E-Tankstellen angewiesen sein möchte, ist mit einer eigenen Ladestation (Wallbox) am besten beraten. Via LAN oder WLAN kann eine private Ladestation problemlos ins KNX-Netzwerk eines SmartHome integriert werden, lässt sich aber natürlich auch unabhängig davon montieren. Falls eine Photovoltaik-Anlage vorhanden ist, kann die überschüssige Energie zum Laden des E-Fahrzeugs genutzt werden. Über einen Schnelllademodus wird das Fahrzeug in kürzester Zeit aufgeladen, ohne an Reichweite zu verlieren. Eine App informiert über die geladene Energie, den Betriebszustand, Energieverbrauch und anfallende Stromkosten.